Weniger Aufwand.
Mehr Effizienz.
Digitale Prozesse,
die sofort wirken.
Von SPS und Sensorik bis Web-App & API – ich verbinde Ihre Produktion mit moderner Software, damit Sie Zeit und Kosten sparen.


Ihr direkter Ansprechpartner: Sebastian Ortmann
Ich bin Sebastian Ortmann – Elektroniker, Automatisierungstechniker und Softwareentwickler. Seit 15 Jahren verbinde ich Industrie mit IT. Mein Ziel: Lösungen, die zuverlässig funktionieren und echten Mehrwert bringen.
Warum ORTMANN-IT?
Ihre Schnittstelle zwischen Produktion und Web – ohne Übersetzungsverluste.
Industrie-Know-how
SPS, Sensorik, Protokolle (z. B. Beckhoff ADS) – ich verstehe die Sprache der Maschine.
Saubere Software
Moderne Stacks (TypeScript, Node.js, Python). Skalierbar, testbar, dokumentiert.
Schnell zum Ergebnis
Prototyp in 10–14 Tagen. Kurze Zyklen, klare Meilensteine.
Messbarer Nutzen
Dashboards, Automationen, Schnittstellen – mit konkretem Impact auf Durchsatz & Zeit.
Klar kalkulierbare Angebote
Fest umrissene Pakete mit definiertem Output und Zeitrahmen.

Maschinendaten-Dashboard
Bringen Sie Sensordaten & SPS-Werte in ein sicheres Web-Dashboard – inkl. Alarmierung u. Export.

SPS ↔︎ REST Schnittstelle
Bidirektionale Brücke zwischen Produktion und IT. Stabil, geloggt, abgesichert.

Produkt-Konfigurator (Web)
Konfigurator mit Variantenlogik und direkter Bestellübergabe an Ihr ERP/Shop.
Individuelle Anforderungen? →Kontakt aufnehmen
Erfahrung & Erfolge

Seit 2010 aktiv in Elektronik & Software – vom Schaltschrank bis zum Web-Dashboard.
Seltene Kombination: Ausbildung Elektroniker + Techniker Automatisierung + Full-Stack Entwickler.
Projekte im Gewerbe ORTMANN-IT seit 2017 – mit hoher Kundenzufriedenheit.
Von Parkplatz-Reservierung bis High-Speed-Datenübertragung – echte Projekte im Einsatz.
Referenzen
Ausgewählte Projekte mit Fokus auf Ergebnis, nicht nur Technologie.

Parkplatz-Reservierungssystem
Digitale Reservierung + Kennzeichenerkennung; spürbar weniger manueller Aufwand im Betrieb.

Balluff GmbH – Messestand-App
Schnelle Produkt-Demos am Stand, strukturierte Leads, reibungslose Gerätekopplung.

High-Speed Datenübertragung
Stabile Dauerübertragung zwischen Lasersensor (Keyence) und Beckhoff SPS via ADS.
So arbeiten wir

Kickoff (30 Min.)
Ziele, Ist-Stand, Datenquellen
Technisches Konzept
Architektur, Schnittstellen, Aufwand
Umsetzung in Sprints
Demo alle 3–5 Tage
Übergabe & Doku
Betrieb, Monitoring, Nächste Schritte
Bereit, Produktion und IT zu verbinden?
Lassen Sie uns in 30 Minuten prüfen, wie wir Ihr Ziel am schnellsten erreichen.